Großpuzzle – Ein Kinderspiel in neuen Dimensionen

Mit ein wenig Vorbereitung und Fantasie wird ein Großpuzzle zu einem schönen Spiel für die Kindergruppe oder den Kindergeburtstag. In diesem Beitrag erfährst du, wie du das Großpuzzle Schritt für Schritt selber machen kannst und welche Varianten für noch mehr Spaß sorgen.

Was benötigst du für das Großpuzzle?

Für das Großpuzzle brauchst du nur wenige Materialien, die du ganz einfach selber machen kannst:

  • Ein großes Poster oder ein Bild, das du selbst ausdruckst.
  • Pappe oder Karton als Untergrund.
  • Schere oder Cutter, um das Bild in Puzzleteile zu zerschneiden.
  • Kleber, um das Bild auf die Pappe zu kleben.

Besonders toll: Du kannst das Motiv dem Thema der Gruppe oder des Geburtstags anpassen, z. B. ein Bild von einem Drachen, wenn das Motto der Feier Drachen ist.

Wo kann das Spiel Großpuzzle stattfinden?

Das Schöne am Großpuzzle ist, dass es sowohl drinnen als auch draußen gespielt werden kann.  Achte nur darauf, dass genügend Platz vorhanden ist, um die Puzzleteile auszulegen und zusammenzusetzen. Da das Spiel auch Bewegung mit sich bringt, ist eine freie Fläche ideal, um den Kindern ausreichend Raum zu bieten.

Die Durchführung – Schritt für Schritt zum Puzzle-Spaß

  1. Vorbereitung: Suche ein Poster oder ein Bild aus, das du für das Großpuzzle verwenden möchtest. Klebe das Bild auf einen stabilen Karton und schneide es in die gewünschte Anzahl an Puzzleteilen. Je nach Alter und Anzahl der Kinder kannst du größere oder kleinere Teile erstellen.
  2. Aufteilen: Mische die Puzzleteile gut durch und verteile sie im Spielbereich. Die Teile können auch versteckt werden, sodass die Kinder sie erst suchen müssen.
  3. Puzzeln: Die Kinder sammeln die Teile und setzen das Großpuzzle gemeinsam zusammen. Das fördert nicht nur den Teamgeist, sondern auch die Geduld und Problemlösungsfähigkeit der Kinder.

Das Großpuzzle ist ein schönes Spiel, das sich leicht selber machen lässt und gleichzeitig für viel Bewegung und Spaß sorgt.

Variationen des Spiels Großpuzzle – Noch mehr Spielspaß für alle

Um das Großpuzzle noch abwechslungsreicher zu gestalten, gibt es einige interessante Varianten:

  • Mehrere Bilder: Verwende zwei oder mehr verschiedene Bilder, schneide sie in Puzzleteile und mische diese. So können mehrere Kinder gleichzeitig puzzeln und müssen zusätzlich ihre Puzzleteile voneinander unterscheiden.
  • Zeitlimit setzen: Erhöhe den Schwierigkeitsgrad, indem du den Kindern eine bestimmte Zeit gibst, um das Puzzle zu lösen. Das bringt noch mehr Spannung in das Bewegungsspiel.

Diese Variationen machen das Spiel Großpuzzle noch herausfordernder und sorgen für zusätzlichen Spaß, da die Kinder nicht nur ihre Geduld, sondern auch ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen können.

Das Großpuzzle verbindet kreatives Denken mit Bewegung und bringt alle Kinder zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Folge unseren Social-Media-Kanälen und entdecke regelmäßig neue Ideen für kreative und bewegungsreiche Spiele, die Kinder begeistern!



Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert