PLUS. Prickelwindlichter als Frühlingsdeko – Bastelvorlage zum Ausdrucken
Mit unseren fröhlichen Prickelwindlichtern holt ihr euch das Frühlingsgefühl auf den Tisch. Ob süße Hasen, bunte Tulpen, ein zarter Schmetterling oder Ostereier, die liebevoll gestalteten Motive machen Lust auf den Frühling.
Diese Windlichter sind nicht nur eine tolle Dekoration für Zuhause, sondern auch perfekt für den Kindergarten oder das Klassenzimmer.
Das braucht ihr:
- Unsere Bastelvorlage (wahlweise in Farbe oder Schwarz-Weiß)
- Eventuell Stifte
- Prickelnadel und Prickelunterlage
- Schere
- Kleber
- Büroklammern (zum Fixieren)
- LED-Teelicht
So bastelt ihr euer Frühlingswindlicht:
- Vorlage auswählen:
- Bunte Version: Einfach ausdrucken und direkt losprickeln.
- Schwarz-Weiß-Variante: Perfekt für alle, die die Motive nach Lust und Laune selbst ausmalen möchten.
- Ausmalen (nur bei der Schwarz-Weiß-Vorlage):
Jetzt wird es bunt! Lasst die Kinder kreativ werden. - Prickeln:
Legt die Vorlage auf eine Prickelunterlage. Mit der Prickelnadel werden die markierten weißen Punkte durchstochen. Wenn dabei mal ein Loch daneben geht ist das kein Problem! Das macht jedes Windlicht zu einem Unikat. - Ausschneiden:
Schneidet das Windlicht entlang der Außenlinien aus. - Formen und Kleben:
Rollt das Motiv zu einem Zylinder und klebt es an der Klebefläche fest. Damit der Kleber gut hält, könnt ihr das Windlicht kurzzeitig mit Büroklammern fixieren. - Das Licht erstrahlen lassen:
Stellt ein LED-Teelicht hinein und bestaunt das warme Licht, das durch die gepieksten Löcher schimmert.
Jetzt den Frühling ins Haus holen!
Ladet euch jetzt die Bastelvorlagen herunter und startet den Frühling mit eurer eigenen, leuchtenden Deko!
Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen für noch mehr fröhliche Bastelideen und Inspirationen.
Dieser Beitrag ist Teil unseres PLUS-Bereichs. Bitte melde dich an, um ihn anzusehen.
Du hast noch keinen Zugang zu unserem Plus-Bereich?






