„Sanne – eine furchtlose Kunoichi“ – Kurzgeschichte für Kinder

Manchmal wächst der größte Mut dort, wo ihn niemand erwartet! In unserer kostenlosen Geschichte „Sanne – eine furchtlose Kunoichi“ erlebt ihr, wie ein schüchternes Mädchen über sich hinauswächst, für Gerechtigkeit kämpft und am Ende nicht nur ihre Klasse, sondern auch sich selbst verändert.

Die Geschichte eignet sich wunderbar für gemütliche Vorlesezeiten zu Hause, aber auch für Gesprächsanlässe in der Kita oder Schule.

Diese Erzählung lädt dazu ein, über Themen wie Freundschaft, Zivilcourage und Selbstvertrauen nachzudenken. Sie zeigt, dass jeder die Kraft finden kann, über sich hinauszuwachsen, egal wie klein oder leise man sich manchmal fühlt.

Ladet euch die spannende Geschichte kostenlos herunter und lasst euch von Sannes Mut inspirieren!

Folgt uns gern auf unseren Social-Media-Kanälen, um noch viele weitere Geschichten für Kinder zu entdecken!

Sanne – eine furchtlose Kunoichi

Sanne war anders als die anderen Kinder in ihrer Klasse. Das Mädchen war schüchtern, und wenn es plötzlich angesprochen wurde, stotterte es. Wahrscheinlich lag darin der Grund, warum ein paar andere Mädchen in seiner Klasse sich oft einen Spaß daraus machten, Sanne zu ärgern und zu mobben. Doch trotzdem war Sanne aufgeweckt und freundlich, außerdem schaute sie gerne Animes und träumte von Abenteuern.

Eines Tages, als alle anderen Kinder bereits in der Pause auf dem Schulhof tobten, beobachtete Sanne vier Mädchen, wie sie aus einem fremden Rucksack ein Handy nahmen und einsteckten. In den letzten Wochen waren immer wieder Handys, Geld oder andere Wertsachen gestohlen worden. Sanne wusste jetzt, wer dahintersteckte.

Doch was sollte und konnte sie tun? Sie überlegte und erinnerte sich an eine Figur aus einem ihrer Lieblingsanimes – eine Kunoichi, ein weiblicher Ninja. In diesem Moment beschloss Sanne, selbst eine Kunoichi zu werden und gegen das Unrecht in ihrer Schule anzukämpfen.

Sie flehte ihre Eltern an, sie an einer Karateschule anzumelden. Diese fanden das eine sehr gute Idee, denn sie hofften, dass ihre Tochter so vielleicht ihre Schüchternheit ablegen könnte. Sanne wusste, dass Karate zwar nicht der typische Kampfsport der Ninjas war, aber das machte ihr nichts aus. Sie war fest entschlossen, zu lernen, wie man sich verteidigt, und für Gerechtigkeit zu sorgen.

Mit jeder Trainingsstunde wurde Sanne stärker und selbstbewusster. Obendrein lernte sie, ihre Kraft und ihre Fähigkeiten zu kontrollieren und zu nutzen. Als sie sich fit genug fühlte, beschloss sie, die vier Mädchen zu überführen.

Sanne begann, die Mädchen diskret zu beobachten und Informationen über ihre Diebstähle zu sammeln. Dann schmiedete sie einen Plan. Als der entscheidende Tag gekommen war, stellte sie den Diebinnen eine Falle, indem sie ihr eigenes Handy als Lockmittel auslegte. Und die vier Mädchen fielen prompt darauf herein. Als sie versuchten, die vermeintliche Beute zu stehlen, wurden sie von Sanne und dem Klassenlehrer, den Sanne vorher eingeweiht hatte, auf frischer Tat ertappt.

Die Wahrheit kam ans Licht und die vier Mädchen mussten sich ihrer Verantwortung stellen. Sanne hingegen wurde als Heldin gefeiert, nicht nur für ihren Mut, sich gegen das Mobbing zu wehren, sondern auch dafür, dass sie die Diebstähle aufgedeckt hatte. Von diesem Tag an respektierten ihre Klassenkameraden Sanne und bewunderten ihre Stärke und Entschlossenheit. Sie war auch gar nicht mehr so schüchtern und fand sogar einige Freunde in ihrer Klasse. Auch wenn sie noch ab und zu stotterte, machte ihr und den anderen das gar nichts mehr aus. Und so wurde Sanne nicht nur zur Kunoichi, die für Gerechtigkeit kämpfte, sondern auch zum Vorbild für alle Kinder, die sich gegen Ungerechtigkeit und Mobbing wehren wollten.

 

PDF Download

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert