“Abenteuer im Einkaufszentrum” – Gruselgeschichte für Kinder

Lena und Max lassen sich im Einkaufszentrum “Bunte Welt” einschließen. Plötzlich herrscht überall Chaos. Die Freunde entdecken Spuren, hören merkwürdige Geräusche und versuchen, den Ursprung des Durcheinanders zu finden. Eine aufregende Gruselgeschichte für Kinder, die Abenteuer und Geheimnisse lieben.

Ihr wollt noch mehr Geschichten entdecken? Dann folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen oder abonniert unseren Newsletter. Dort findet ihr regelmäßig neue Ideen, die Kinderaugen zum Leuchten bringen!

 

Abenteuer im Einkaufszentrum

In Blumendorf, einer Kleinstadt, gab es ein Einkaufszentrum namens „Bunte Welt“. Tagsüber war hier immer was los: Viele Besucher gingen in den verschiedenen Läden einkaufen und stärkten sich anschließend in den Restaurants und Cafés. Doch sobald die Sonne unterging und die Läden schlossen, verwandelte sich das Einkaufszentrum in einen unheimlichen Ort.

Lena und Max, zwei beste Freunde, waren neugierig auf die Geheimnisse der „Bunten Welt“ bei Nacht. Sie waren Hobby-Detektive und hatten schon einige Rätsel gelöst. Eines Abends beschlossen die beiden, sich im Einkaufszentrum einschließen zu lassen, um herauszufinden, welche merkwürdigen Geschehnisse hier stattfanden.

Lena und Max trafen sich im Eiscafé, aßen jeweils ein Spaghetti-Eis und warteten die Schließungszeiten ab. Kurz vorher bezahlen sie und versteckten sich auf der Toilette. Nach einer Weile, nachdem alle Lichter abgeschaltet waren und es totenstill war, kamen Lena und Max aus ihrem Versteck.

Der Mond schien hell durch das Glasdach und die beiden Freunde schlichen durch die Gänge. Alle Läden waren geschlossen und die Lichter gedimmt. Die einzigen Geräusche, die sie hörten, waren ihre eigenen Schritte. Ihr erster Halt war ein Bekleidungsgeschäft. Sie spähten durch das Schaufenster und sahen, wie T-Shirts durch die Luft segelten, Blusen von ihren Bügeln gerissen wurden und Hosen kreuz und quer vor den Regalen lagen. Als Nächstes gingen Lena und Max zum Spielzeugladen. Dort hörten sie leises Lachen und sahen, wie Spielzeugroboter über den Boden tanzten. Eine Modelleisenbahn fuhr rasant schnell durch eine künstliche Landschaft und auf einem Bildschirm fand ein Computerspiel statt. Im Lebensmittelladen schwammen Tüten in einem Milchsee vor dem Kühlregal, der mühselig aufgetürmte Dosenberg war umgeworfen worden und Melonen und Kürbisse rollten über den Boden.

Überall herrschte Chaos und die beiden Freunde wollten nun endlich herausfinden, wer dafür verantwortlich war.

Jetzt standen sie vor dem Juwelierladen. Im Inneren flackerten Lichter. Lena und Max spähten durch die Fensterscheibe und entdeckten zwei schattenhafte Gestalten mit schwarzen Hoodies und Handschuhen – Einbrecher! Die Diebe hatten die Vitrinen zertrümmert und steckten den wertvollen Schmuck in große Säcke.

Die beiden Freunde zögerten keine Sekunde. Sie duckten sich, damit die Einbrecher sie nicht sahen, während Lena den Notruf auf ihrem Handy wählte. Die Diebe waren mit ihrem Raubzug fertig und liefen durch die Ladentür. Hier hatten sich aber die Kinder auf beiden Seiten versteckt. Sie stellten den Einbrechern ein Beinchen, diese stolperten und fielen der Länge nach hin. Die Säcke öffneten sich und Ringe, Armreifen und Ketten kullerten den eintreffenden Polizisten entgegen. Die nahmen die Verbrecher fest und das Geheimnis des unheimlichen Einkaufszentrums war gelöst. Die Masche der Einbrecher bestand darin, nächtelang für Chaos zu sorgen, um so von ihrem eigentlichen Plan abzulenken. So konnten die Verbrecher in Ruhe den Juwelierladen ausräumen. Lena und Max wurden als Helden gefeiert und bekamen viele neue Aufträge als Detektive.

 

PDF Download



Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert