“Die geheimnisvolle Schatztruhe” – Kurzgeschichte für Kinder

Manchmal versteckt sich das größte Abenteuer in einer alten Truhe! In unserer kostenlosen Geschichte „Die geheimnisvolle Schatztruhe“ begleiten wir die Klasse 3b auf ihrer aufregenden Klassenfahrt ans Meer, wo sie ein echtes Piratenschiff und einen unerwarteten Schatz entdecken.

Die Geschichte eignet sich perfekt für gemütliche Vorlesemomente: zu Hause auf dem Sofa, in der Kita oder in der Kindertagesstätte.

Diese Erzählung lädt nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Träumen und Mitfiebern ein. Sie ist eine wunderbare Abwechslung im Alltag, die Lust auf neue Abenteuer macht. Und wer weiß: Vielleicht bekommt ihr danach selbst Lust, auf Schatzsuche zu gehen?

Holt euch die spannende Geschichte jetzt kostenlos und bringt ein Stückchen Meeresluft und Abenteuer in eure Vorleserunde!

Abonniert gern unseren Newsletter, um noch viele weitere kreative Geschichtenideen zu erhalten!

 

Die geheimnisvolle Schatztruhe

Die Schüler der Klasse 3b freuten sich auf ihre bevorstehende Klassenfahrt. Mit dem Reisebus ging es für eine Woche an die Ostsee und die Kinder waren gespannt auf das Meer und die Abenteuer, die sie dort erwarteten.

In der Jugendherberge wurden Räume und Betten eingeteilt und die Koffer abgestellt, ehe es zur Erkundung in das kleine Städtchen ging. Am Hafen lag ein altes Segelschiff, und als die Kinder genauer hinsahen, konnten sie die Piratenflagge mit dem Totenkopf im Wind flattern sehen.

„Wow, ein echtes Piratenschiff“, riefen alle begeistert aus.

Ihr Lehrer, Herr Schröder, erklärte ihnen, dass die Kogge früher wirklich von echten Piraten befahren worden und nun für Besichtigungen geöffnet war. Die Jungen und Mädchen konnten es kaum erwarten, an Bord zu gehen.

Nachdem sie das Deck betreten hatten, begrüßte sie ein griesgrämiger Piratenkapitän namens Käpt’n Rotbart. „Ahoi, ihr Landratten! Was wollt ihr hier auf meinem Schiff? Hier dürfen nur echte Piraten mitsegeln. Und wenn ihr echte Piraten sein wollt, dann müsst ihr auch wie welche aussehen.“ Er zeigte auf eine Kiste, in der Piratenkostüme lagen.

Schnell verkleideten sich die Kinder und schlüpften nicht nur in die bunten Kostüme, sondern auch in ihre neuen Rollen. „Wir sind die mutigen Piraten der dritten Klasse!“, riefen sie stolz, als sie über das Deck stolzierten. Doch plötzlich fiel ihr Blick auf eine alte verschlossene Holztruhe, die in einer dunklen Ecke des Schiffes stand.

„Ein echter Piratenschatz!“, flüsterte Lisa aufgeregt.

Käpt’n Rotbart erklärte den Kindern, dass der Schlüssel zur Schatztruhe verloren gegangen sei und nur die mutigsten und cleversten Piraten ihn finden könnten. Die Mädchen und Jungen ließen sich nicht zweimal bitten und begannen sofort, das Schiff zu durchsuchen. Sie inspizierten die Kajüten, schauten unter den Tauen nach und in die Kanonen und durchstöberten jede Ecke des Schiffes. Schließlich entdeckte Murat den verloren gegangenen Schlüssel, der mitten am Steuerrad befestigt war. Jubelnd hielt er ihn hoch und die anderen eilten herbei, um ihn zu beglückwünschen.

Mit klopfendem Herzen öffneten sie die Schatztruhe und staunten nicht schlecht, als sie statt glitzernder Goldmünzen und funkelnder Edelsteine Taucherbrillen, Schwimmflossen und Schnorchel darin fanden.

„Wir haben den Schatz gefunden!“, riefen sie voller Freude und wunderten sich doch über ihren Fund.

Herr Schröder trat zu seiner Schulklasse und lachte. „Der Schatz ist für euch bestimmt und ein Hinweis, was wir morgen unternehmen wollen. Na, wer weiß es?“, fragte er.

„Wir gehen schwimmen!“, riefen die Kinder begeistert.

Und der Lehrer ergänzte: „Und tauchen!“

Die Klasse blieb noch eine Weile auf dem Schiff und lauschte den gruseligen Geschichten von Käpt’n Rotbart. Dann schlüpften sie aus ihren Kostümen, nahmen den Piratenschatz, verabschiedeten sich und kehrten zurück zur Jugendherberge. Sie freuten sich schon auf das nächste Abenteuer.

 

PDF Download

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert