Feuerwehrmuffins. Für einen löschstarken Kindergeburtstag
Wenn kleine Feuerwehrfans Kindergeburtstag feiern, darf der passende Muffin nicht fehlen. Mit etwas Kuvertüre, ein paar Salzstangen und bunten Smarties zauberst du im Handumdrehen Feuerwehrmuffins. Unsere Feuerwehrmuffins sind einfach umzusetzen, sehen klasse aus und bringen sofort Action ins Spiel.
Als Grundlage dient unser bewährtes Muffin-Grundrezept. Falls du es noch nicht kennst, findest du es hier: Zum Muffin-Grundrezept
Für die Feuerwehrmuffins brauchst du gebackene Muffins, dunkle Kuvertüre oder einen anderen Guss deiner Wahl, Salzstangen oder süße Sticks und bunte Smarties. Und so geht es:
Die Feuerwehrleiter
Zuerst streichst du den Muffin mit geschmolzener Kuvertüre ein. Dann legst du zwei lange Stücke Salzstange parallel zueinander auf den Muffin. Das sind die Seitenholme der Leiter. Nun brauchst du kleine Stücke Salzstange, die du quer darüber legst. So entsteht eine Miniaturleiter auf dem Muffin. Wer es lieber süß mag, kann statt Salzstangen auch Mikado-Sticks oder andere schokolierte Keksstangen verwenden.
Der Notruf-Muffin
Auch dieser Muffin bekommt zunächst einen schokoladigen Überzug. Danach nimmst du Smarties und legst die Notrufnummer darauf. Die erste Eins besteht aus orangefarbenen Smarties, die zweite Eins aus roten und die Zwei aus gelben. Die Farbkombination erinnert an Flammen und passt damit perfekt zum Feuerwehrthema.
Wenn du magst, kannst du mit den Kindern gemeinsam weitere Feuerwehrmotive erfinden. Vielleicht ein Schlauch aus Lakritz oder ein Blaulicht aus Bonbons.
Noch mehr fantasievolle Muffinideen findest du regelmäßig in unserem Newsletter. Trag dich ein und bleib inspiriert.






