PLUS. Wie fühlst du dich? 16 bebilderte Emotionskarten für Kinder

Gefühle sind jeden Tag da. Manchmal freuen wir uns, manchmal sind wir traurig oder wütend. Kinder spüren diese Gefühle, wissen aber oft nicht, wie sie sie erklären können. Die Bildkarten zu Gefühlen und Emotionen helfen dabei. Mit ihnen kannst du mit Kindern über ihre Gefühle sprechen. Spielerisch lernen sie, ihre Emotionen zu erkennen und zu benennen.

So kannst du die Bildkarten nutzen

Die Bildkarten sind einfach anzuwenden. Jedes Bild zeigt ein Gefühl. Zusätzlich steht das passende Wort auf der Karte. Kinder können eine Karte auswählen, die zeigt, wie sie sich fühlen. Frage: „Wie fühlst du dich heute?“ Diese Übung passt in die Morgenrunde, nach einem Erlebnis oder abends vor dem Schlafengehen.

Spiele mit den Bildkarten

Mit den Karten kannst du verschiedene Spiele machen. Hier sind ein paar Ideen:

  1. Gefühlspantomime: Ein Kind zieht eine Karte. Es stellt das Gefühl dar. Die anderen raten, welches Gefühl es ist.
  2. Gefühls-Memo: Drucke die Karten doppelt aus. Die Kinder suchen passende Paare. Wenn sie eins finden, erzählen sie, wann sie sich so gefühlt haben.
  3. Gefühlsreise: Lege die Karten in eine Reihenfolge. Die Kinder erzählen, wie ihre Gefühle an einem Tag gewechselt haben.
  4. Was passt dazu? Die Kinder verbinden Farben oder Musikstücke mit den Gefühlen. Sie erklären, warum es für sie passt.

Was Kinder dabei lernen

Die Kinder lernen ihre Gefühle besser kennen. Sie merken, dass alle Gefühle normal sind. Sie üben, wie sie mit ihren Emotionen umgehen können. Das nennt man Emotionsregulation. Sie entwickeln auch Verständnis für die Gefühle von anderen.

Jetzt herunterladen

Hat dir die Idee gefallen? Dann bestelle unseren Newsletter. Dort bekommst du regelmäßig neue Ideen und Materialien für Kinder.

Lade die Bildkarten hier herunter:

 

Dieser Beitrag ist Teil unseres PLUS-Bereichs. Bitte melde dich an, um ihn anzusehen.

Du hast noch keinen Zugang zu unserem Plus-Bereich?

Jetzt bestellen!

 

Hier findest du weitere Informationen

Das könnte dich auch interessieren …